Archiv des Autors: tierbefreierinnenjena
Soli-Erklärung mit den Betroffenen der Thüringer Outcalls
*** Triggerwarnung: Das Statement thematisiert Fälle sexueller/sexualisierter Gewalt *** In den letzten Jahren hat es in der Thüringer linken Szene mehrere Outcalls gegeben, welche Fälle sexueller/sexualisierter Gewalt beschreiben (1). Auch wir möchten uns noch dazu äußern und den Betroffenen unsere … Weiterlesen
Vortrag: Veganismus für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Dieser Vortrag findet im Rahmen der „Alternativen Orientierungstage“ (ALOTA) statt. Ort: Seminarraum 308, Carl-Zeiss-Straße 3 Zeit: 14 bis 16 Uhr Im ersten Vortrag soll, nach einem geschichtlichen Abriss zum Veganismus, thematisiert werden, wie Gesellschaft die Tiere sieht. Danach soll es … Weiterlesen
Vortrag: Versammlungsrecht für Demonstrierende und Anmelder*innen
Die Grenzen des Versammlungsrechts meinen viele von uns zu kennen: Wir melden vorher an, vermummen uns auf Demos nicht, tragen keine Stahlkappenstiefel und nutzen nur so viel Straße, wie die Polizei uns zuweist. Wieviel Versammlungsfreiheit uns ohne rechtliche Grundlage von … Weiterlesen
Weißenfels für die Schließung aller Schlachthäuser – Demo am 29.10.2022
Gemeinsam mit ARWIA organisieren wir im Rahmen der Demoreihe „Für die Schließung aller Schlachthäuser“ eine Demo in Weißenfels. Tönnies als der größte Fleischkonzern in Deutschland tötet täglich tausende fühlende, intelligente Lebewesen und erzeugt somit unnötiges Leid. Wir wollen in Weißenfels … Weiterlesen
Veranstaltung: The End of Meat – CineVenture – 22.03.22
Wir möchten euch herzlich dazu einladen, am nächsten Dienstag, dem 22.03.2022 den Film „The End of Meat“ gemeinsam mit uns zu schauen. Dies ist ein Dokumentarfilm, welcher die Auswirkungen von Fleischkonsum auf Tiere, die Umwelt und uns selbst thematisiert und … Weiterlesen
Befreiung hört nicht beim Menschen auf!
Wir möchten den Aufruf „Befreiung hört nicht beim Menschen auf!“ unterstützen. Dieser wurde hier veröffentlicht: https://befreiung-hoert-nicht-beim-menschen-auf.org/ Ein Aufruf an unsere Genoss*innen Als Linke hinterfragen wir den Status quo: Wir bekämpfen strukturelle Ausbeutung und Gewalt, reflektieren Selbstverständlichkeiten und untergraben starre Traditionen. … Weiterlesen