Bericht zum „Empty Cage Day“

Am 17. Mai haben wir in der JG Stadtmitte in Jena den „Empty Cage Day“ veranstaltet. Zum Auftakt gab es einen Vortrag mit dem Titel „Befreiung hört nicht beim Menschen auf – Eine Einführung in den Antispeziesismus“. Darin wurde das gegenwärtige Verhältnis zwischen Mensch und Tier beleuchtet sowie die Auswirkungen, die dieses auf nicht-menschliche Tiere hat. Mithilfe von Zahlen, Fakten sowie sozialpsychologischen und philosophischen Ansätzen wurde aufgezeigt, weshalb wir als grundsätzlich empathiefähige Wesen dennoch auf so widersprüchliche Weise mit Tieren umgehen und warum ein Umdenken dringend geboten ist.

Der thematisch anspruchsvolle Input sollte jedoch nicht das letzte Wort des Abends sein. Im Anschluss setzte die Musik ein klares, positives Zeichen: Eine andere Welt ist möglich – und wir können gemeinsam für sie kämpfen. Mit Rap von HazeL, Melodic Crust Punk von morgen/grauen und Grindcore von Trail of Destruction war für ein abwechslungsreiches und energiegeladenes Musikprogramm gesorgt. Trotz wechselhaften Wetters blieb die Stimmung gut, und die Besucher*innen ließen sich nicht vertreiben.

Das durchweg positive Feedback hat uns sehr gefreut. Sowohl inhaltlich als auch musikalisch war der „Empty Cage Day“ ein bereicherndes Erlebnis.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.